Endlich mal wieder was nach MEINER Vorstellung von Ultraleicht-Fliegerei: 1. Der Nano von Fusionencopter. Im Oktober 2023 hatte ich die Möglichkeit, ihn auf dem Werksflugplatz bei Warschau zu fliegen und war „verliebt auf den ersten Start“ 2. Bilder und QR-Code sprechen für sich
Autor: Christof Glossner
IGFI-EDQT – save the date
Informelles, wenn auch nicht gänzlich spontanes, GYRO FLY IN am 20. April (Ostersonntag) in EDQT. Es gibt KEIN Programm. Wer möchte, kann ein paar Landevarianten mit Lehrer fliegen, mit Gleichgesinnten quatschen und sich am Imbiss den Bauch voll schlagen. Das ganze natürlich nur bei schönem Wetter. Gerne teilen …
Mal etwas Werbung NICHT in eigener Sache ;-)
Für alle, die schon auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken sind, hier ein Vorschlag: https://www.calvendo.net/de/galerie/best-of-aviation?size=A3&type=KAL Viel Spaß damit!
Zu erwartende Neuerungen im Luftraum rund um Nürnberg
Hier ein interessanter Link, der unter anderen die zu erwartenden Änderungen im Luftraum rund um die CTR Nürnberg anspricht.
Corona und fliegen…
Update, 21.02.2021 Hier findet Ihr unser Hygiene-Konzept, für dessen Einhaltung wir uns jetzt schon bei Euch bedanken. So mancher steht aktuell vor der Frage, wie es nun mit seinem 2-jährlichen Übungsflug, dem Erwerb seiner Passagierflugberechtigung u.s.w. aussieht. Wertvolle Informationen findet Ihr auf den Websiten des DULV (unter dem Link steht eine aktualisierte PDF-Datei mit Antworten…Continue reading Corona und fliegen…
Fit in die Saison 2020
10.05., Update: Schweren Herzens muss ich nun auch den Ausweichtermin für das Safety-Training am kommenden Wochenende absagen, denn doppelsitziges Fliegen ist nach wie vor untersagt. Schulung könnte (wird morgen hoffentlich geklärt) zwar ab 11.05. analog zu Fahrschulen wieder stattfinden, aber ihr seid ja alle Lizenzinhaber. Sobald Übungsflüge / Befähigungsüberprüfungen wieder zweifelsfrei möglich sind, stehe ich…Continue reading Fit in die Saison 2020
Wieder ein guter Grund auch an die nicht fliegenden MitbürgerInnen zu denken …
https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/besserer-laermschutz-an-landeplaetzen/
Weiterer Ausbildungsplatz: EDQT
Heute hat der DULV der SynAir-Aviation den Verkehrslandeplatz Haßfurt-Scheinfurt ( www.flugplatz-hassfurt.de ) als weiteren Ausbildungsplatz bestätigt.Interessenten für die Ausbildung zum Tragschrauber-Piloten, die gerne dort ihre Ausbildung absolvieren möchten, können gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! flugplatz-hassfurt.de Verkehrslandeplatz Haßfurt Schweinfurt Verkehrslandeplatz Haßfurt-Schweinfurt
Feuerwehrübung in EDQH
Am 25.06.2019 findet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach um 19.15 Uhr auf dem Flugplatz eine Feuerwehrübung statt. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr in der Gaststätte. Das Programm ist noch nicht bekannt, aber es geht wohl um die Frage, wie „ganz normale Piloten“ im Fall der Fälle helfen können. Interessenten können sich unter 09132-4773…Continue reading Feuerwehrübung in EDQH